Hauptnavigation der Seite anspringen
Inhaltsbereich der Seite anspringen
rechte Seitenleiste der Seite anspringen
Footer der Seite anspringen
1. Projektauswahl mittels Umlaufbeschlüssen aufgrund der Corona-Krise 2. Projekt „Aufwertung der touristischen Infrastruktur im Freizeit- und Erholungsgebiet Schönhofen“
Bereits seit 2005 betreiben die KUNSTPARTNER im aufwendig sanierten, historischen Stallgewölbe ihrer über 300 Jahre alten „Schlossgaststätte“ eine bekannte Galerie. Zur Erweiterung des kulturellen...
Am 17. Dezember 2019 fand um 15.40 Uhr die zehnte Sitzung des LEADER-Entscheidungsgremiums der LAG „Regionalentwicklung Landkreis Regensburg e.V.“ im Landratsamt Regensburg statt.
Die LAG-Vorsitzende, Landrätin Tanja Schweiger, eröffnete am 17. Dezember 2019 um 15.00 Uhr die Mitgliederversammlung 2019 der LAG „Regionalentwicklung Landkreis Regensburg e.V.“. Sie begrüßte 15...
Neben der Versorgung von 16 Kommunen aus den Landkreisen Landshut, Kelheim und Regensburg mit Trinkwasser ist es dem Wasserzweckverband Rottenburger Gruppe ein großes Anliegen, der Bevölkerung die...
Seit Stilllegung der Bahnstrecke Regensburg-Falkenstein vor rund 35 Jahren dominieren auf der ehemaligen Bahntrasse Fahrradfahrer, Wanderer und Nordic-Walker. Vom Bahnhof Regensburg-Wutzlhofen...
Die Burg Wolfsegg ist die einzige Burg in der Oberpfalz, die in ihrem mittelalterlichen Baubestand unverfälscht erhalten ist. Sie weist reichhaltige denkmalpflegerische und bauhistorische Befunde auf...
In Folge der Umsetzung des zweiten Meilensteins wurden Mittelumschichtungen zwischen den LAGs vorgenommen.
Am 15. Mai 2019 fand um 16.00 Uhr die neunte Sitzung des LEADER-Entscheidungsgremiums der LAG „Regionalentwicklung Landkreis Regensburg e.V.“ im BaierWeinMuseum Bach a.d. Donau statt.
Die Mitgliederversammlung der LAG „Regionalentwicklung Landkreis Regensburg e.V.“ stimmte die Aktualisierung der Gewichtung der Entwicklungsziele im Umlaufverfahren zwischen dem 04. und 12. April 2019...